"Kiez-Café" nennt das QM-Team ihre Aktion, draußen im Stadtteil bei Kaffee, Gebäck und kalten Getränken, mit Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Immer kräftig unterstützt von den aktuellen Quartiersratsmitgliedern. Diese helfen mit, neue Mitglieder für den Quartiersrat "anzuwerben". Denn wer kann anderen Bewohner*innen bessser erklären, was der Quartiersrat macht und wozu es ihn gibt, als die jetzigen Quartiersräte und- Rätinnen??!!
mehr erfahren...
Alle Termine auf einen Blick auf zwei Seiten. Na, etwas für Sie, für Dich dabei?
mehr erfahren...
Am Samstag, den 10. Juni 2023 gibt es einen Kiez-Flohmarkt im Anna-Nemitz-Weg von 10:00 bis 14:00 Uhr. An 25 Ständen werden Nachbar*innen Trödel verkaufen. Vorbeikommen und mitstöbern! Organisiert von der Gropiusstädter Bewohner*innen-Vertretung.
mehr erfahren...
Das Team des Waschhaus-Café lud ein zur gemeinsamen Pflanzaktion vor den Fenstern des Nachbarschaftstreffs an der Eugen-Bolz-Kehre. Gekommen waren freiwillige "Gärtnerinnen und Gärtner" aus der umgebenden Nachbarschaft und Nutzer*innen des Waschhaus-Cafés um die Fläche vor dem Waschhaus mit zu begrünen. Schäufelchen, Hacken, Erde und Pflanzen wurden bereit gestellt. Blühpflanzen steuerte auch das QM-Team aus Mitteln des Fonds Öffentlichkeitsarbeit bei.
mehr erfahren...
Ganz im Zeichen der Bewegung stand der Tag der Städtebauförderung in der Gropiusstadt. An drei Stationen entlang des Grünzuges wurde getanzt, Basket- und Fußball gespielt, die Calisthenics-Anlage ausprobiert und es kreisten Hoola Hoop-Reifen um die Hüften. Die Standorte waren nicht zufällig ausgewählt. Es sind die drei Fitnesspunkte der Gropiusmeile, die über das Städtebauförderprogramm "Zukunft Stadtgrün" gebaut und erneuert wurden.
mehr erfahren...