Der Quartiersrat
- setzt sich mit Stärken und Problemen im Stadtteil auseinander und diskutiert über Lösungen
- gestaltet das Zusammenleben und das Lebensumfeld im Kiez aktiv mit.
Mitmachen im Quartiersrat Gropiusstadt Nord!
Als Bewohnerin oder Bewohner der Gropiusstadt weißt Du am besten, was Dein Wohngebiet noch lebenswerter macht!
Deine Erfahrung und Deine Meinung sind im Quartiersrat gefragt.
In diesem Gremium setzt Du Dich mit anderen gemeinsam ein für Verbesserungen in Deinem Stadtteil.
Diskutiere mit, welche Projekte und Maßnahmen für das Gebiet Gropiusstadt Nord wichtig sind.
Was macht der Quartiersrat?
- Ideen, Bedarfe und Projekte für Dein Wohngebiet diskutieren
- Schwerpunkte für die Gebietsentwicklung setzen
- Gemeinsam mit QM-Team und Verwaltung über Projekte beraten
Wer macht mit im Quartiersrat?
- Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier
- Vereine, Initiativen, Einrichtungen und weitere Kooperationspartner und -partnerinnen
Du hast Lust mitzumachen?
Dann melde Dich beim Quartiersmanagement-Team, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und im Gebiet wohnst.
Tel. 030 / 58 73 88 50
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de
Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin.
Im Moment besteht der im Dezember 2021 gewählte Quartiersrat aus acht Vertreter*innen von sozialen Einrichtungen bzw. Kita und Schule (plus Stellvertretung) und neun Bewohnerinnen und Bewohner.
Verstärkung ist immer gerne gesehen!!
Die aktuellen Quartiersratsmitglieder aus der Bewohnerschaft sind:
Silvia Belz
Marc Bock
Heike Cherfi
Sabine Daubitz
Helga König
Kirstin Krüger
Stephan Reisner
Svetlana Zanin
Ida Zerr