Kaffee, Kuchen und Kultur – Eindrücke von der Gropiusstädter Kaffeetafel

Kaffee, Kuchen und Kultur – Eindrücke von der Gropiusstädter Kaffeetafel

Eine echte Tradition in der Gropiusstadt ist die alljährliche lange Kaffeetafel, die am 8. September wieder auf dem Wildmeisterdamm stattfand. An Marktständen präsentierten Gropiusstädter Einrichtungen und Projekte Infos zu ihren Angeboten und natürlich ganz, ganz viel Kuchen.

Die Nachbarschaft kam wie jedes Jahr wieder gern und zahlreich und ließ es sich beim großen gemeinsamen Kuchenessen schmecken. Neben den süßen Leckereien und heißem Kaffee gab es an Tische und Bänken natürlich viel Zeit und Raum für Gespräche mit Nachbar*innen und neuen Bekanntschaften.

Immer ein Highlight ist das begleitende Kulturprogramm. Neben dem musikalischen Duo um Alfred Mehnert, das Schlager und internationale Stücke zum Mitsingen mitbrachten, hat auch der Chor des ImPuls e. V. für beschwingte Stimmung gesorgt. Eine Sängerin mit Gitarre lief auf der Kaffeetafel von Tisch zu Tisch und unterhielt die Besucher*innen mit altbekannten Songs. Für die kleineren Besucher*innen gab es im Rosengarten ein Puppentheater und Kinderschminken. Der Clown Herr Balzer beeindruckte nicht nur Kinderaugen mit riesigen schillernden Seifenblasen, die über die Kaffeetafel schwebten.

Organisiert wurde die Kaffeetafel vom ArbeitsKreis Kultur (bestehend aus Ev. Kirchengemeinde, Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Frauencafé Gropiusstadt, ImPuls e.V., Gropiusstädter Bewohnervertretung, Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord, Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd und Stadtteilkoordination) mit Unterstützung des Kulturnetzwerks Neukölln und Fördergeldern aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt.

Fotos: Undine Ungethüm und QM Gropiusstadt Nord

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com