Infos für alle gibt es am Gropius Eck

Das Eck besteht aus drei Wänden: eine Büchertausch-Wand, eine Informations-Wand für Flyer, Plakate etc. und eine Tafel-Wand, auf der Kreide-Botschaften hinterlassen werden können. Also: nutzen Sie das Gropius Eck für Infos und Austausch!!

Ansprechpartner für das Gropius Eck ist die Gropiusstädter Bewohner*innen-Vertretung (GBV) – das Nachfolge-Gremium des Quartiersrates. Sie kennen die GBV noch nicht? Dann schauen Sie doch mal beim Gropius Eck vorbei. Dort finden Sie z.B. Flyer zum GBV und können sich auch gleich selbst ein Bild vom neuen Kiez- und Informationseck machen.
Auch wenn sich die Standortfindung und das Genehmigungsverfahren des neuen Gropius Ecks und der Transport vom Lagerort zum endgültigen Standort nicht ganz einfach  gestaltete, sind die Unterstützer der Idee umso glücklicher, dass nun ein guter Platz gefunden werden konnte. Schon die Einweihung des Gropius Ecks erweckte großes Interesse bei den Passanten und Passantinnen. Wir hoffen, dass das Eck weiterhin so positiv angenommen und vor allem pfleglich behandelt wird.


 

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com