Frauenpower – eine Ausstellung über und von Frauen

Eine interdisziplinäre Ausstellung von Gropiusstädter*innen

Inspiriert von dem anstehenden Feiertag haben Gropiusstädter*innen mit Pinsel, Kamera und Kreativität unterschiedliche Perspektiven zum Thema Frau eingenommen. Die Ausstellung bietet nun allen kunstschaffenden Frauen ein Forum, ihre Arbeiten zu präsentieren.

Kulturstadträtin Karin Korte: „Ich freue mich, dass sich Frauen der Gropiusstadt mit der Rolle der Frau in unserer Gesellschaft künstlerisch auseinandergesetzt haben. Die Ausstellung ist eine gute Einstimmung auf den Internationen Frauentag, der am 8. März als Feiertag mit viel Frauenpower auf den Straßen der Hauptstadt sichtbar begangen wird.“

Wann? 03. -21.03.2022, Vernissage: Do 03.03.2022, 18:00 Uhr mit Kulturstadträtin Karin Korte
Wo? Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Foyer
Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin (U 7 Lipschitzallee, Bus 373)

Bitte beachten Sie die aktuell gültige Infektionsschutzverordnung. Zum Zeitpunkt der Veranstaltungsveröffentlichung gilt die 2G-Plus-Regel (digitaler Impfnachweis/digitaler Genesungsnachweis + gültiger Lichtbildausweis + Booster-Impfung oder tagesaktueller negativer Test). Weitere Infos: Tel. 030 / 90239 – 1416.

Weitere Informationen: www.integrationsverein-impuls.de
Foto: Impuls e.V.

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com