Der ALBA Jugendclub ist eröffnet!

Der ALBA Jugendclub ist eröffnet!

Endlich, endlich ist es soweit – der ALBA Jugendclub öffnet seine Türen für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Nach längerer Renovierungszeit konnte das ehemalige „Milchhäuschen“, direkt vor dem Gropiushaus an der Fritz-Erler/Ecke Lipschitzallee am 18.10. feierlich eröffnet werden. Sogar der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Stephan Machulik, und der Stadtrat für Stadtentwicklung, Jochen Biedermann waren angereist, um den neuen Jugendclub gemeinsam mit dem ALBA-Team und natürlich mit Kindern und Jugendlichen einzuweihen. Auch der ALBA-Albatros war da und verbreitete sichtlich gute Laune unter den kleinen und großen Besucher*innen.
Mit dem Jugendclub hat Alba in der Gropiusstadt endlich eine zentrale und sichtbare Anlaufstelle für alle ihre Aktivitäten. Denn aktiv sind die Trainer, Trainerinnen und Koordinatoren in der Gropiusstadt schon lange. Seit 2014 werden Kinder von Alba bewegt – im sportlichen Kooperationsverbund – Kita und Grundschulen, in den Oberschulen, mit Open Gym-Angeboten auf frei zugänglichen Basketball- und Sportplätzen und im Verein Alba Gropiusstadt. Die meisten der Alba-Projekte in der Gropiusstadt wurden dabei aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (teil-)finanziert – ebenso der neue Jugendclub im Fördergebiet „Modellvorhaben Sozialer Zusammenhalt Gropiusstadt“.
Stephan Machulik: „Sport und Bewegung sollen direkt im unmittelbaren Wohnumfeld der Jugendlichen niedrigschwellig zugänglich sein. Dank des Engagements von ALBA BERLIN und der Unterstützung der degewo haben die Kinder und Jugendlichen der Gropiusstadt nun einen Raum für zusätzliche außerschulische und sportpädagogische Angebote. Mit dem neuen ALBA-Jugendclub Gropiusstadt zeigen wir: Wenn Senat, Bezirk und engagierte Akteure der Stadt an einem Strang ziehen, gelingt eine jugendgerechte Quartiersentwicklung für Berlin.“
Im ALBA Jugendclub steht für Kinder und Jugendliche bereit: Kicker und Billardtisch, Dart, Basketball und Tischtennis draußen auf dem Freiplatz. Außerdem geplant sind Filmabende und Spielbesuche von ALBA Berlin. Raum zum Quatschen und Abhängen gibt es natürlich auch. Und das professionelle Alba-Team steht zur Verfügung, wenn jemand etwas auf dem Herzen hat, sein Bewegungstalent entdecken möchte oder Fragen zu den Sportarten hat.
Einfach mal vorbei schauen! Öffnungszeiten des Jugendclubs: Montag bis Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr, in den Ferien 13.00 bis 20.00 Uhr.
Alle Infos, Angebote, Terminkalender unter: https://alba-gropiusstadt.de/offene-angebote/jugendclub

 

 

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com