Julia Panktrayeva, die Seele des Vereins ImPuls, geht in den Ruhestand. Ob es wirklich ein Ruhestand werden wird, wird sich zeigen.... Wie auch immer..... Mitglieder des Netzwerks Gropiusstadt (also die Kolleginnen und Kollegen aus den sozialen Einrichtungen im Stadtteil) verabschiedeten Julia mit einem kleinen Überraschungs-Event.
Julia wurde am 21.11. in den Rosengarten hinter dem Gemeinschaftshaus gebeten, ohne dass ihr vorher gesagt wurde, worum es bei dem Termin gehen sollte. Dementsprechend verblüfft war sie, als sie eine Traube von bekannten Gesichtern im Rosengarten sah, die sich ihr zu Ehren versammelt hatten. Begrüßt wurde sie erst mit einem Lied und danach wurde wurde ihr der Rosenstock "Julias Renaissance" überreicht, den sie gemeinsam mit helfenden Kolleg*innen in die Erde pflanzte. Wir gehen natürlich davon, aus dass Julias Rose sich zur Prächtigsten im Rosengarten entwickeln und mit ihrer Schönheit die Gropiusstadt bereichern wird.
Die Kolleginnen und Kollegen schenkten ihr zudem ein mit persönlichen Texten gefülltes Fotoalbum, in dem viele "Julia-Momente" gemeinsam mit Wegbegleiter*innen und Mitstreiter*innen festgehalten waren. Bei heißen Getränken und Gebäck verteilte die sichtlich gerührte Julia Umarmungen und stellte in Aussicht, dass sie weiterhin in der Gropiusstadt aktiv bleiben wird. Auf welche Weise - das werden wir sicher nicht verpassen und darauf freuen wir uns sehr. Denn die Gropiusstadt ohne Julia - das können wir uns nun wirklich nicht vorstellen!!!