Auf einen Kaffee mit dem QM!

Auf einen Kaffee mit dem QM!

Kiez-Café nennt das QM-Team seine kleinen Aktionen, wenn es mit seinem Fahrradanhänger im Gebiet unterwegs ist. Sinn und Zweck ist, dass die Bewohnerinnen und Bewohner sowohl das Team, als auch die Aufgaben eines Quartiersmanagements kennen lernen. Und: Das QM-Team sucht Mitstreiter*innen. Denn die Arbeit eines QMs hängt auch von der Unterstützung durch die Bewohnerschaft vor Ort ab. Sei es, dass die Bewohner*innen Wünsche und Sorgen an das QM-Team herantragen oder dass sie im Quartiersrat oder der Aktionsfonds-Jury mitwirken.

Im Quartiersrat geht es darum, mit dem Team und Vertreter*innen aus sozialen Einrichtungen und Vereinen darüber zu diskutieren, was im Gebiet besonders notwendig wäre, um es gut zu entwickeln. Zum Beispiel, ob Spielplätze saniert werden sollten oder ob es mehr Angebote für Seniorinnen und Senioren geben soll. Im Aktionsfonds kann jeder, der im Gebiet wohnt und 16 Jahre alt ist, Geld für kleinere Aktionen beantragen. Die Jury – zusammengesetzt aus Bewohner*innen - berät und entscheidet dann über die Anträge.

Wie das alles genau funktioniert, erfahren Sie, wenn Sie das Kiez-Café des QMs auf öffentlichen Plätzen sehen.

Das nächste Mal an der Jungfernmühle am 22.06. ab 15.00 Uhr. Kommen Sie vorbei!!
 

Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com