EasyDNNNews

21 Okt 2022

YOUTH SPACE eröffnet in den Gropius Passagen

In den Gropiuspassagen gibt es jetzt einen neuen Ort für die Jugend: Der Youth Space wird ein Ort der Begegnung für Jugendliche. Die Eröffnung ist am 13.11. um 14:00 Uhr! Es gibt Graffiti-Workshops, einen Soccercourt, Live-Show Acts, Musik, eine Hüpfburg, Tanzgruppen, Rap, diverse Kreativangebote und noch viel mehr. Kommt vorbei und macht mit!!



mehr erfahren...
11 Okt 2022

Stadtteilgespräch

Es ist nicht nur dein Problem! Kommt zu Stadtteilgespräch und Workshop am 21.10.2022 von 18 - 20 Uhr im Kleinen Saal im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt: Was fehlt in der Gropiusstadt? Welche Probleme gibt es? Wovon bräuchte es noch mehr? Gestaltet Euren Kiez mit – dieWünsche und Forderungen der Bewohner stehen dabei im Vordergrund!



mehr erfahren...
27 Sep 2022

Presserundgang zum Thema "Großsiedlungen"

Die Gropiusstadt im Neuköllner Süden ist eine der 51 Berliner Großwohnsiedlungen. Für rund 38.000 Menschen ist sie Wohnort und Lebensmittelpunkt. Großsiedlungen sind immer wieder im Fokus von Stadtplaner*innen und -forscher*innen, Architekt*innen, Soziolog*innen und Journalist*innen. Und QM-Teams stehen diesem Personenkreis Rede und Antwort, um über nachbarschaftliches Zusammenleben, die Nutzung des öffentlichen Raums oder über die Wohnzufriedenheit in einer Großsiedlung zu informieren. So auch dem Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, und der Staatsekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung, Ülker Radziwill. Sie luden am 21. September Vertreter*innen der Presse in die Gropiusstadt ein und machten deutlich, dass das Leben in einer Großsiedlung oftmals viel besser ist, als ihr Ruf.



mehr erfahren...
6 Sep 2022

INFO-BÖRSE FÜR FRAUEN*

Initiativen, Vereine, Institutionen und Projekte präsentieren sich am 15. September 2022 , 15:00 - 18:00 Uhr auf dem Lipschitzplatz. Es gibt viel zu entdecken: Mit Livemusik, Erlebnisausstellung, Schultheater, Mädchensportfest, Tanzperformances und Brückenbauen!



mehr erfahren...
5 Sep 2022

Kaffee, Kuchen & Musike

Am 4. September fand zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder die traditionelle Kaffeetafel in der Gropiusstadt statt. Der Arbeitskreis Kultur hatte sie dankenswerterweise wieder organisiert, kofinanziert wurde sie über den Aktionsfonds des Quartiersmanagements. Nachbarschaftstreffen sind so wichtig für das soziale Leben in unserem Stadtteil – und wurden sehr vermisst zu Corona-Zeiten! Und das Wetter war einfach perfekt – bei schönsten Sonnenschein konnte man über den Wildmeisterdamm spazieren und für kleines Geld die vielen selbstgebackenen Kuchen und Torten probieren, die die Besucher/innen und Mitarbeitenden der verschiedenen Gropiusstädter Einrichtungen liebevoll gebacken hatten. 



mehr erfahren...

rss_feedRSS
erster1617181921232425letzter
Quartiersbüro
Gropiusstadt Nord

c/o Evangelische Kirchengemeinde
in der Gropiusstadt
Martin-Luther-King-Weg 6
12353 Berlin
Tel. 030 58 73 88 50
Fax 030 58 73 88 49
qm-gropiusstadt@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com